Im Rahmen des Kommunalen Investitionsprogramms Klimaschutz und Innovation (KIPKI) startet in Trier das LED-Tauschprogramm:
Alle Bürgerinnen und Bürger können ihre alten Glühbirnen, Halogenlampen oder Energiesparlampen in handelsüblichen Mengen kostenlos gegen moderne und stromsparende LED-Lampen eintauschen.
Warum mitmachen?
Sofort sparen: Eine LED verbraucht bis zu 80 kWh Strom bzw. 32 Euro Stromkosten weniger pro Jahr als eine alte Glühlampe (Quelle: Verbraucherzentrale RLP).
Klima schützen: Weniger Energieverbrauch bedeutet weniger CO₂-Ausstoß.
Sozial gedacht: Das Programm richtet sich besonders an Haushalte mit kleinem Budget – aber alle sind eingeladen mitzumachen.
So funktioniert’s
Alte Leuchtmittel in handelsüblichen Mengen zu einer unserer Tauschstationen in Trier mitbringen.
Vor Ort kostenlos gegen neu LED-Lampen eintauschen.
Wir kümmern uns um die fachgerechte Entsorgung Ihrer alten Lampen.
Unsere LEDs
Im Rahmen des Tauschprogramms stehen verschiedene LED-Leuchtmittel zur Auswahl – passend für die gängigsten Lampenfassungen im Haushalt:
E27 mit 2,2 W und 3,8 W
E14 mit 2,2 W
GU10 mit 2,0 W
Diese drei LED-Typen stehen bei der Tauschaktion zur Auswahl.Alle LEDs sind hochwertig, energiesparend (Energieeffizienzklasse A) und bieten warmweißes Licht für eine angenehme Wohnatmosphäre.
Tauschstationen in Trier
Die Aktion findet an mehreren Orten statt. Eine Übersicht aller Termine und Standorte finden Sie unten im Text und in der Karte. Die Stabsstelle Klima- und Umweltschutz bedankt sich herzlich bei alle Tauschstationen, die uns bei dem Programm unterstützen!
Gemeinsam für Klimaschutz und soziale Entlastung
Mit jedem getauschten Leuchtmittel sparen wir Energie, schonen die Umwelt und entlasten Haushaltskassen. Machen Sie mit – bringen Sie Ihre alten Lampen vorbei und sichern Sie sich die Zukunftsbeleuchtung für Ihr Zuhause!
Sie haben Fragen zur Tauschaktion, dann schreiben Sie uns gerne eine Email: klimaschutz@trier.de